Discussion:
[Python-de] Upload von mehreren Bildern auf einen Apache Server
Eric Wichterich
2003-05-28 14:16:03 UTC
Permalink
Hallo Steffen,

danke f?r Deine Antwort. Ich m?chte die Bilder selbst auf den
Apache-Server speichern (also den Apache-Server als Fileserver
mi?brauchen) und die Links zu den Bildern in der MySQL-Datenbank
sichern. So soll es m?glich sein, die Bilder sp?ter "mit dem Browser"
gezielt anzeigen zu lassen.

Danke und Gr??e,
Eric
Thomas Guettler
2003-05-28 14:16:04 UTC
Permalink
Post by Eric Wichterich
Hallo Steffen,
danke f?r Deine Antwort. Ich m?chte die Bilder selbst auf den
Apache-Server speichern (also den Apache-Server als Fileserver
mi?brauchen) und die Links zu den Bildern in der MySQL-Datenbank
sichern. So soll es m?glich sein, die Bilder sp?ter "mit dem Browser"
gezielt anzeigen zu lassen.
Hallo Eric!

Ich w?rde das Problem in mehreren Schritten l?sen:

1. Upload per HTML-Formular + Speichern im Dateisystem des Webservers

2. Upload per Script. Siehe:
http://aspn.activestate.com/ASPN/Cookbook/Python/Recipe/146306

3. Nur falls wirklich n?tig Link in Datenbank speichern. Doch ich denke, dass
das nicht n?tig ist. Man soll keine redundanten Daten speichern. Und der Links ist,
au?er du speicherst noch andere Informationen redundant.
Redundand, da mit os.listdir() die gleiche Information schnell zu bekommen ist.

Hinweis:

F?r kleine Dinge ben?tigst du keine Datenbank. Es geht rasent schnell die
Daten f?r jeden Request aus einem Pickle auszulesen.

thomas
--
Thomas Guettler <***@thomas-guettler.de>
http://www.thomas-guettler.de
Eric Wichterich
2003-05-28 14:16:04 UTC
Permalink
Hallo Thomas,

vielen Dank f?r Deinen Tip! Hat mir ein paar Denkanregungen gebracht.
Die Links m?chte ich deswegen auf MySQL eingeben, weil es nahezu
100.000 Bilder sein werden. Bei Anzeige der Bilder brauche ich dann
lediglich den Link aus der DB abfragen und in HTML als Bildverweis
"einzugiessen".

Frage aber: Ist dir bekannt, wie man einem Nutzer mittels Browser die
M?glichkeit gibt, ganze Ordner vom Nutzerrechner auf den Server
hochzuladen? Ich bef?rchte, das geht nicht mit reinem HTML. Und Python
l?uft nur serverseitig :(( (Es geht darum, da? ?rzte medizinische
Bilder auf CDs haben und nicht jedes einzelne Bild separat hochladen
m?chten, sondern den Inhalt der ganzen CD in einem Rutsch).

Viele Gr??e,
Eric
--__--__--
Message: 7
Date: Fri, 31 Jan 2003 08:22:24 +0100
Subject: Re: [Python-de] Upload von mehreren Bildern auf einen Apache
Server
Post by Eric Wichterich
Hallo Steffen,
danke f?r Deine Antwort. Ich m?chte die Bilder selbst auf den
Apache-Server speichern (also den Apache-Server als Fileserver
mi?brauchen) und die Links zu den Bildern in der MySQL-Datenbank
sichern. So soll es m?glich sein, die Bilder sp?ter "mit dem Browser"
gezielt anzeigen zu lassen.
Hallo Eric!
1. Upload per HTML-Formular + Speichern im Dateisystem des Webservers
http://aspn.activestate.com/ASPN/Cookbook/Python/Recipe/146306
3. Nur falls wirklich n?tig Link in Datenbank speichern. Doch ich
denke, dass
das nicht n?tig ist. Man soll keine redundanten Daten speichern. Und
der Links ist,
au?er du speicherst noch andere Informationen redundant.
Redundand, da mit os.listdir() die gleiche Information schnell zu
bekommen ist.
F?r kleine Dinge ben?tigst du keine Datenbank. Es geht rasent schnell
die
Daten f?r jeden Request aus einem Pickle auszulesen.
thomas
--
http://www.thomas-guettler.de
--__--__--
_______________________________________________
http://starship.python.net/mailman/listinfo/python-de
End of Python-de Digest
Juergen Hermann
2003-05-28 14:16:05 UTC
Permalink
Post by Eric Wichterich
Frage aber: Ist dir bekannt, wie man einem Nutzer mittels Browser die
M?glichkeit gibt, ganze Ordner vom Nutzerrechner auf den Server
hochzuladen?
WebDAV, sprich unter Windoofs auf Clientseite "WebFolders".


Ciao, J?rgen

Loading...